
Freiwillige Arbeit im Hospiz
Letzte Woche hatten wir einen Freiwilligen im Hospiz, Karsten Schullmann, der von seinem Arbeitgeber Microsoft für dieses Kurzpraktikum freigestellt worden war. Hier kommt sein Bericht:
Freiwilligenarbeit im Hospiz am Deich – eine Erfahrung, die bewegt und bleibt
Auf das Hospiz am Deich wurde ich 2022 aufmerksam, als Ralf Herzberg auf LinkedIn von seinem mutigen Schritt berichtete: vom Unternehmensberater zum Geschäftsführer eines Hospizes. Dieser Weg hat mich beeindruckt und inspiriert.
Zur selben Zeit startete ich bei Microsoft Deutschland, wo ehrenamtliches Engagement und die Unterstützung gemeinnütziger Organisationen einen hohen Stellenwert haben – gefördert durch Spenden, Programme und Freistellung für Mitarbeitende. Diese Chance wollte ich nutzen und das Team des noch jungen Hospizes unterstützen.
Nach einem ersten Gespräch mit Ralf Herzberg war für mich klar: Hier möchte ich meinen Beitrag leisten.
In drei intensiven Tagen durfte ich das Team bei ganz unterschiedlichen Aufgaben begleiten:
🌱 Pflege des Gewächshauses und Gartenarbeiten
🛠️ Kontrolle nicht-medizinischer Hilfsmittel und Inventurunterstützung
💻 Hilfe bei kleineren IT-Themen
Dabei habe ich das Hospiz als einen Ort erlebt, an dem der Alltagstrubel verstummt und Zeit zur wertvollsten Ressource wird. Der gesamte Spirit ist darauf ausgerichtet, den Gästen und ihren Angehörigen so viel Würde, Ruhe und angenehme Momente wie möglich zu schenken.
Ich bin bewegt, dankbar und voller Wertschätzung für die vielen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, die hier täglich mit großem Engagement wirken.
Für mich persönlich bleibt diese Erfahrung ein bleibender Eindruck und eine Erinnerung daran, immer wieder neu zu entscheiden:
👉 Was ist wirklich wichtig?
👉 Wie möchte ich meine Zeit gestalten – für andere und für mich selbst?
Das Foto zeigt Markus Schullmann (rechts) mit unserem Haustechniker Markus Grieser.
Related Posts
Freiwillige Arbeit im Hospiz Letzte Woche hatten wir einen Freiwilligen [...]
Die Geschichte unseres Strandkorbs Was ist noch schöner, als einen [...]