
Immer gut: Ein SeitenWechsel
Kürzlich hatte unser Team für eine Woche eine SeitenWechslerin an Bord: Laura Stoll, die sonst als Juristin bei einem großen IT-Consulting-Unternehmen vor allem mit Fragen rund um den Datenschutz befasst ist.
Sie schreibt:
„Ein Perspektivwechsel, der bleibt.
Vor kurzem durfte ich an einem SeitenWechsel teilnehmen – einer besonderen Form der Weiterbildung, die Führungskräfte in soziale Einrichtungen bringt. Meine Woche führte mich ins Hospiz am Deich in Bergedorf.
Was ich dort erlebt habe, hat mich tief bewegt. Ich durfte den Alltag im Hospiz kennenlernen, das Pflegeteam unterstützen und vor allem eines: zuhören, da sein, mitfühlen. In dieser Woche habe ich viel gelernt – über das Leben, über das Loslassen und über mich selbst. Mich haben die Menschen beeindruckt, die dort arbeiten – Pflegekräfte, Ehrenamtliche, Ärztinnen und Therapeuten, die den palliativen Gedanken leben. Sie schenken Zeit, Würde, Nähe und Ruhe – jeden Tag, mit einer Selbstverständlichkeit, die Demut lehrt. Ich bin unglaublich dankbar für diese Erfahrung.“
Liebe Laura, vielen Dank für deine wertschätzenden Zeilen und für deine Unterstützung. Es war schön, dich kennenzulernen und zu sehen, wie offen und interessiert du dich auf unsere Arbeit und die dahinterstehende Motivation einlassen konntest. Wir freuen uns, wenn du aus dieser Woche etwas mitnehmen konntest.
SeitenWechsel ist ein ganz besonderes Weiterbildungsprogramm, organisiert von der Patriotischen Gesellschaft von 1765, das Menschen aus ganz anderen Tätigkeitsfeldern in soziale Einrichtungen bringt.
Related Posts
Das Hospiz am Deich nimmt am 23.11.2025 an der Messe [...]




