Stellenangebote
Du möchtest mehr darüber erfahren, wie es den Mitarbeitenden im Hospiz am Deich so geht? Dann schau dir unseren neuen Film an!
Das Hamburger Hospiz am Deich sucht Pflegefachkräfte in Voll- oder Teilzeit.
Komm ab sofort (oder später) in unser Team!
Du bist examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege, liebst Deinen Beruf und sehnst Dich nach Strukturen, die Dich Menschen bedürfnisorientiert pflegen lassen? Du möchtest Hospizgäste und ihre Zugehörigen empathisch und fürsorglich begleiten und ihnen eine gute Basis für ein individuelles Wohlbefinden ermöglichen? Du identifizierst Dich mit dem Hospizgedanken und der Tod gehört für Dich zum Leben dazu? Dann komm zu uns – hier ist das Leitbild nicht nur ein Text in einem Rahmen und wir orientieren uns an einem Pflegemodell für stationäre Hospize.
In unserem Team arbeiten wir miteinander und nicht gegeneinander. Das Hospiz am Deich ist außerdem ein Ort, an dem wir Menschen in schönen, schwierigen und in Ausnahmesituationen begleiten – dabei können traurige, berührende, stille, sensible, aber auch fröhliche Begegnungen entstehen.
Wir arbeiten mit engagierten Ärzt*innen auf Augenhöhe zusammen, für die Deine Expertise, Deine Erfahrung und Deine Ideen kein Störfaktor, sondern erwünscht sind.
Du bist Dir nicht sicher, ob Du genügend Erfahrung und Know-how hast? Wir werden gemeinsam mit Dir einen Weg finden, denn unser Team ist für Dich da und lässt Dich nicht allein. Wenn Du Dich also angesprochen fühlst, melde Dich, wir brauchen Dich!
Und das bietet Dir unser Hospiz:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit
- einen individuellen Dienstplan, der Deine Wünsche berücksichtigt
- eine Vergütung nach TV-L mit zusätzlichen Prämien und Weihnachtsgeld
- Zuschläge für Nacht-, Feiertags- und Sonntagsarbeit
- kostenfreie Parkplätze auf dem Nachbargrundstück
- Mitarbeit in einem hochmotivierten multiprofessionellen Team
- eine persönliche Einarbeitung durch kontinuierliche Ansprechpartner *innen
- offene und wertschätzende Kommunikationsstrukturen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Hospizes
- individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote (z.B. Palliative Care)
- Raum für regelmäßigen kollegialen Austausch, Fallbesprechungen und Supervisionen
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns Deine Unterlagen zu und wir lernen uns alsbald persönlich kennen. Bei Fragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung.
Deine Bewerbungsunterlagen (digital oder postalisch) richtest Du bitte an Michaela Pohl, Pflegedienstleitung:
Hamburger Hospiz am Deich gGmbH
Allermöher Deich 445
21037 Hamburg
m.pohl@hamburger-hospiz-am-deich.de
(eingestellt am 31. März 2025)
FSJ im Hamburger Hospiz am Deich in Bergedorf (ab sofort oder später)
In Zusammenarbeit mit dem PARITÄTISCHEN Hamburg bieten wir jungen Menschen die Möglichkeit, ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) bei uns im Hamburger Hospiz am Deich zu absolvieren.
Bist Du einfühlsam, geduldig, offen, engagiert und zuverlässig?
Als FSJ-ler*in im Hospiz hast du die Möglichkeit, mit Menschen in ihrer letzten Lebensphase sowie deren An- und Zugehörigen in Kontakt zu kommen, in einem vielseitigen Team von Haupt- und Ehrenamtlichen mitzuwirken sowie eigene Erfahrungen in der Begegnung mit schwerstkranken und sterbenden Menschen zu sammeln. Dabei wirst du immer durch ein multiprofessionelles Team unterstützt, das dich im Umgang mit Gästen und ihren An- und Zugehörigen konkret anleitet.
Nutze die Gelegenheit, in einem freiwilligen sozialen Jahr Neues zu lernen, Beziehungen aufzubauen, deine eigenen Fähigkeiten einzubringen, viele besondere Momente zu erleben und dabei zu erfahren, dass es auch im Kontakt mit lebensverkürzt erkrankten Menschen und ihren An- und Zugehörigen keineswegs nur traurig zugeht.
Das sind deine Aufgaben:
Als FSJ-ler*in unterstützt du unsere Pflege- und Betreuungsteams in der täglichen Arbeit, begleitest und betreust unsere Gäste und ihre Angehörigen, arbeitest bei der Organisation von Veranstaltungen und Angeboten mit und unterstützt im hauswirtschaftlichen Bereich. Du wirst soweit möglich in alle Abläufe integriert und trägst aktiv zur Lebensqualität unserer Gäste bei. Hauswirtschaft und Verwaltung sind in der Regel von morgens bis zum frühen Nachmittag tätig, während die psychosoziale Begleitung hauptsächlich in den Nachmittagsstunden erfolgt.
Das bekommst du:
Außer jeder Menge wertvoller Erfahrungen im sozialen Arbeitsumfeld und neuen Kontakten erhältst du ein angemessenes Taschengeld, ein Deutschlandticket, 30 Tage Urlaub und bis zu 25 kostenlose und verpflichtende Bildungstage zu interessanten Fachthemen. Darüber hinaus bist du für das ganze FSJ-Jahr sozialversichert.
Und das vielleicht Wichtigste: Du übernimmst nicht nur verantwortungsvolle Tätigkeiten und machst etwas gesellschaftlich Sinnvolles, sondern du tust auch sehr viel für dich.
Du möchtest mehr erfahren oder dich direkt bewerben?
Dann melde dich bei uns:
Hamburger Hospiz am Deich
Yvonne Ritter
Allermöher Deich 445
21037 Hamburg
y.ritter@hamburger-hospiz-am-deich.de
Tel. 040-23 96 99 45-3
(eingestellt am 17.3.2025)
Das Hamburger Hospiz im Helenenstift sucht zum Mai 2025 oder später
eine*n Psycholog*in oder eine*n Sozialpädagog*in (w/m/d) in Teilzeit (20-25 Stunden/Woche)
Sie arbeiten gerne im Team? Sie begleiten gerne Menschen in sensiblen wie auch existentiellen Momenten?
Sterben und Tod sind für Sie selbstverständliche Bestandteile des Lebens?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Wir bieten Ihnen:
- Eine herzliche Atmosphäre in einem Haus, in dem die meisten Menschen beim Eintreten fühlen, dass sie in Geborgenheit sind – in dem Lachen und Weinen dazu gehören
- Eine vertrauensvolle Lebens-Begleitung von 8 bis 16 schwerstkranken Gästen, die in absehbarer Zeit sterben werden – sowie ihrer An- und Zugehörigen
- Ein buntes Team, das gerne zusammen in hospizlicher Haltung und wertschätzender Atmosphäre arbeitet – und die Herausforderung, die darin liegt, annimmt
Zu Ihren Aufgaben gehören auch:
- Sich als stabile Vertrauensperson für Gäste und Angehörige zur Verfügung zu stellen
- Begleitende Gespräche (Krankheitsbewältigung, Sorgen, Ängste, Biographie, Krisen)
- Nonverbale Begleitungen
- Begleitungen im akuten Sterbeprozess
- Stabilität halten im Hospizalltag mit vielen kurzen Begleitungen
- Unterstützung z.B. bei der Erstellung von Vorsorgevollmachten, Verfügungen, Anträgen und Beratung zur Bestattung
- Schulung und Koordination der ehrenamtlich Mitarbeitenden
- Gestaltung/Begleitung von Feiertagen, dem Sommerfest und weiteren kulturellen Angeboten für unsere Gäste
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung unserer hospizlichen Haltung
Dafür brauchen wir von Ihnen:
- einen Studienabschluss in Psychologie, Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit, gerne mit therapeutischer Weiterbildung
- mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
- die Bereitschaft, jedes zweite Wochenende und an Feiertagen zu arbeiten
- eine wertfreie Akzeptanz und Empathie im Umgang mit unseren Hospizgästen in ihren vielfältigen Sozialisierungen und Lebenswirklichkeiten
- eine hohe Identifikation mit dem Hospizgedanken
- Teamfähigkeit, Integrität, Belastbarkeit, Flexibilität, Strukturiertheit und Engagement
- Feinfühliger, angemessener Umgang mit Grenzsituationen
- Lust auf Selbstreflexion in Bezug auf Trauer, Tod und Sterben
- Gerne: Lebenserfahrung, Humor, Schwung für Inspiration und neue Ideen…
Was bieten wir auch:
- regelmäßige Treffen im psychosozialen Team, Team-Supervision sowie Fort- und Weiterbildungen
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- eine Vergütung nach dem TV-L, Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Jobticket und -fahrrad
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Senden Sie uns Ihre Unterlagen zu, und wir freuen uns auf das Kennenlernen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Bewerbungsunterlagen (digital oder postalisch) bitte an:
Silke Grau, Hospizleitung und Geschäftsführung
s.grau@hamburger-hospiz.de
oder
Hamburger Hospiz im Helenenstift gGmbH
Helenenstraße 12
22765 Hamburg
(eingestellt am 21. März 2025)
Das Hamburger Hospiz im Helenenstift sucht ab sofort Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit in Teilzeit (10-15 Stunden/Woche)
Hospiz ist für uns nicht nur ein Haus, sondern eine Haltung gegenüber den Menschen, die unsere Angebote in Anspruch nehmen. Dazu gehören das stationäre Hospiz¸ der ambulante Hospizberatungsdienst und Trauergruppen. Die Öffentlichkeitsarbeit ist ein wichtiger Teil unserer Arbeit, um das Bewusstsein zu unseren Themen Sterben, Tod und Trauer in der Bevölkerung zu stärken.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Planung, Entwicklung und Umsetzung von Öffentlichkeits-Kampagnen und Veranstaltungen wie
- Infostände und Informationsveranstaltungen im Quartier
- Vorträge im Hospiz
- Ausstellungen
- Netzwerkarbeit
- Fundraising
- Verfassen und Übermitteln von Presseinformationen
- Mitwirken an der Erstellung unseres Newsletters und unseren social-media Accounts
- Abstimmung und Verknüpfung der Maßnahmen untereinander und der allgemeinen Kommunikationsstrategie
Dafür brauchen wir von Ihnen:
- Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit sowie in social media
- Studium oder Ausbildung im Bereich der Kommunikation – oder Marketingwissenschaften oder Vergleichbarem
- Nach Möglichkeit Erfahrung mit den Themen Sterben, Tod und Trauer
- Hohe Identifikation mit dem Hospizgedanken
- Teamfähigkeit, Integrität, Verlässlichkeit und Engagement
Wir bieten Ihnen:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einer seit langem bestehender gemeinnützigen Organisation
- Möglichkeit des flexiblen Arbeitens in einem hochmotivierten Team
- Eine Vergütung nach dem TV-L, 30 Tage Urlaub
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Hospizes
Wir sind ein engagiertes und multidisziplinäres Team, in dem offen und wertschätzend miteinander gearbeitet wird.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!!
Bewerbungsunterlagen (digital oder postalisch) bitte an:
s.grau@hamburger-hospiz.de
oder
Hamburger Hospiz im Helenenstift gGmbH
Silke Grau, Hospizleitung und Geschäftsführung
Helenenstraße 12
22765 Hamburg
(eingestellt am 17. Februar 2025)
Das Hamburger Hospiz im Helenenstift sucht zum 01.04.2025 oder später
examinierte Gesundheits- und Krankenpflegekräfte / Altenpflegekräfte in Voll- oder Teilzeit
Wir bieten 16 schwerstkranken und sterbenden Menschen im stationären Hospiz professionelle palliative Pflege und Begleitung an.
Wir wünschen uns Mitarbeiter*innen
- die sich mit dem Hospizgedanken identifizieren
- die Freude an vielfältigen Herausforderungen und interdisziplinärer Teamarbeit haben
- die eigenverantwortlich handeln
- die im Früh-, Spät- und Nachtdienst sowie an jedem 2. Wochenende arbeiten
- die eine hohe Fachkompetenz vorweisen oder diese erwerben möchten
Wir bieten
- Ein buntes Team mit Freude an der Hospizarbeit
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Mitarbeit in einem hoch motivierten multiprofessionellen Team
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Hospizes
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen (z. B. Palliative Care)
- Supervision
- Eine attraktive Vergütung inkl. Einspringpauschalen, Zuschlägen und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub + 4 Tage für Nachtdienste möglich
- Betriebliche Altersvorsorge
Wir sind so viel mehr!
www.hamburger-hospiz.de
Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an:
Hamburger Hospiz im Helenenstift gGmbH
Pflegedienstleitung Sven Rinne
Helenenstraße 12
22765 Hamburg
Tel. (040) 389 075 – 0
info@hamburger-hospiz.de
(eingestellt am 11. März 2025)